Schon zum dritten Mal diese Woche steht die ältere Dame im Geschäft, um die gleiche Gesichtscreme zu kaufen. Apothekerin Katharina Holenweg ist ratlos. Soll sie sich einfach über den Umsatz freuen? Die Kundin auf ihre Vergesslichkeit ansprechen und vielleicht in eine unangenehme Lage bringen? Den Arzt zu kontaktieren, ist aus Datenschutzgründen heikel. «In so einem Fall wäre es wichtig zu wissen, wie man damit umgehen soll», sagt Holenweg.
An diesem Samstag Ende Oktober steht sie hinter einem der rund ein Dutzend Stände der Tagung «Dialog Demenz» im Kirchgemeindehaus in Zürich Oberstrass. Daneben informieren Alzheimer Schweiz, die Spitex und eine auf ältere Klienten spezialisierte Ergotherapiepraxis.
