Die Sternenfrau

Von Adam bis Zippora

Wie linderte David die Depressionen von König Saul? War Maria Magdalena die Geliebte von Jesus? «reformiert.» stellt biblische Gestalten vor.

Dramatisch schildert die Offenbarung des Johannes, das letzte Buch der Bibel, den Untergang der alten und die Entstehung einer neuen Welt unter Gottes Herrschaft. Unter anderem ist zu lesen: «Und es erschien ein gewaltiges Zeichen am Himmel: eine Frau, bekleidet mit der Sonne, und der Mond unter ihren Füssen, und auf ihrem Haupt ein Kranz von zwölf Sternen» (Offb 12,1). Die Frau gebar einen Sohn. Zum Schutz vor dem Drachen, der ihn bedrohte, wurde er in den Himmel entrückt, und die Mutter floh in die Wüste.  

Wer ist diese Frau? Sofort kommen einem Statuen und Bilder der Muttergottes in den Sinn, die sie auf einer Mondsichel stehend zeigen. Maria bringt mit Jesus den Erlöser zur Welt, der vor dem Drachen vorerst geschützt werden muss. Manche Deuter sehen in der apokalyptischen Frau jedoch eine Allegorie des Volkes Israel oder der christlichen Kirche, und die zwölf Sterne verkörpern die israelitischen Stämme beziehungsweise die Apostel.

Wie aber geht es mit der Sternenfrau in der Vision des Johannes weiter? Der Drache verfolgte sie und versuchte sie zu ertränken, «doch die Erde öffnete ihren Schlund und verschlang den Wasserstrom, den der Drache aus seinem Rachen spie». Die Frau war gerettet.